Irina Stefanova
Irina Stefanova beschäftigt sich seit ihrer Jugend mit bulgarischen Volkstänzen. In Sofia absolvierte sie erfolgreich die Nationaltanzkunstschule mit dem Schwerpunkt „Bulgarische Volkstänze“. Anschließend tanzte sie 7 Jahre im Nationalen Ensemble für Volkslieder und –tänze „Filip Kutev“. Irina lebt seit 2009 in Düsseldorf und leitet die Kurse für bulgarische Volkstänze in der lokalen Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft „Donau“ NRW e.V. Sie ist vertraut mit den Tänzen aus allen ethnographischen Gebieten Bulgariens und kann ihre Leidenschaft für den Tanz mit Leichtigkeit an die Kursteilnehmer übermitteln.
Iskra Ognyanova
Iskra Ognyanova gewann bereits in ihrer Kindheit die ersten Preise bei Klavierwettbewerben. Sie studierte Chorleitung und Tonregie an der staatlichen Musikakademie in Sofia. Es folgten ein Dirigent- und ein Klavierstudium an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Im Jahr 2011 absolvierte sie dort noch das Bachelorstudium für Musikpädagogik. Seit mehreren Jahren leitet Iskra Ognyanova unterschiedliche Arten von Chören und musikalischen Ensembles u. a. die Chöre zur orthodoxen Trinitatis-Kirche in Sofia, den Mädchenchor und die Chorschule der Chorakademie Kempen und den Kinder- und Jugendchor des preisgekrönten Singprojektes „JeKi-Sti“ bei der städtischen Musikschule in Neuss. Zudem wirkt sie als freiberufliche Pianistin bei nationalen und internationalen Konzerten mit. Seit 2014 ist sie festes Mitglied der SingPause in Düsseldorf. Seit diesem Jahr leitet sie verschiedene musikalische Veranstaltungen der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft Donau e.V.